Initiativen gegen das Rauchen

Hier stelle ich einige Initiativen vor, die seit längerer Zeit bestehen und Informationen und Hilfestellung für Menschen, die mit dem Rauchen aufhören wollen, liefern.

rauch-frei.info ist die Internetseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) für alle Jugendlichen, die
mehr zum Thema Rauchen und Nichtrauchen wissen möchten – egal ob Raucherin / Raucher oder Nichtraucherin / Nichtraucher.

Im „Aktionsbündnis Nichtrauchen“ sind über 80 Organisationen des Gesundheitswesens in Deutschland zusammengeschlossen. Ziel ist es, Institutionen und Gruppierungen zusammenzuführen, um Erkenntnisse über die Schädlichkeit des Rauchens wirksam in die Politik zu lancieren, um z.B. gesetzgeberische Maßnahmen zum Schutz der Nichtraucher sowie von Kinder- und Jugendlichen voranzutreiben. Das Steuerungsgremium besteht aus: Ärztlicher Arbeitskreis Rauchen und Gesundheit e.V., Bundesärztekammer, Bundesvereinigung für Gesundheit e.V., Deutsche Hauptstelle gegen die Suchtgefahren e.V., Deutsche Herzstiftung e.V., Deutsche Krebsgesellschaft e.V., Deutsche Krebshilfe e.V., Deutsches Krebsforschungszentrum, Deutsche Lungenstiftung e.V.